Donnerstag, 5. März 2009

Problembär Bruno erschießt Bayern

Barnetta nach 1:0

Problembär Bruno LabbadiaHoeness - ooch, das tut mir aber leidDas hätte ja meine fünf bis sechs Leser auch verwundert, wenn ich mich hier nicht ordentlich aufmanteln würde wegen der gestrigen Pokalniederlage des FC Bayern. Niederlagen der Bayern sind immer schön, doch wenn meine heißgeliebte Werkself sie so schön an die Wand spielt, was ja eher selten vorkommt, so kommt erst richtig Freude auf. Und dabei schien das Fell des Leverkusener Problembären Bruno nach den letzten „Heim“pleiten in Düsseldorf schon ziemlich zerzaust. Umso größer war die Freude, dass nicht Brunos Fell verteilt, sondern das bayerische Leder ordentlich gegerbt wurde, zur Freude auch jener 2 alten Zausel, die angeblich nach dem Spiel auf dem Weg zur Altstadt gesichtet worden sein sollen, um erstens die Bayern-Niederlage und zweitens ihre Pensionierung zu feiern.
endlich pensioniert

Montag, 2. März 2009

Auch ich bin ein Vertriebener

Nein, nicht aus Deutschland. Nach Südafrika ging ich ganz freiwillig. Vertrieben wurde ich aus Schlesien, was allerdings so nicht stimmt, da ich in einem Schaf- oder Kuhstall in Schleswig-Holstein das Licht der Welt erblickte, auf der Flucht, was aber auch wieder nicht stimmt, denn meine Mutter stammt aus Westdeutschland und war nach dem Krieg zufällig im hohen Norden gelandet. Vertriebene aus Schlesien waren meine Großeltern väterlicherseits und somit auch mein Vater, dem nach dem Ende des Krieges und seiner Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft die Rückkehr nach Breslau verbaut war.

Deshalb hatte unser ganze Familie den Vertriebenenstatus und war sehr ins anheimelnde Vereinsleben des Schlesierverbandes integriert, was uns Kindern die Qual schlesischer Volkstänze und Rübezahllieder aufbürdete, uns aber auch zu gebrauchten Klamotten aus irgendwelchen Kleiderspenden verhalf. Außerdem wurden meine Eltern durch den Vereinsvorsitzenden immer freundlich ermahnt, den BHE, den Bund der Vertrieben und Entrechteten, zu wählen, eine stramm rechte Partei voller Altnazis, die sich die Wiederherstellung eines Deutschland in den Grenzen von 1936, besser noch von 1940, zum Ziel gesetzt hatte und die nach einigen Anfangserfolgen wieder in der Versenkung verschwand.

Für meine Großeltern war die Vertreibung sicher ein Trauma bis zum Lebensende, für meinen Vater dagegen war Breslau und Schlesien nur noch ein Ort verklärter Jugenderinnerungen, für mich und meine Geschwister nur noch eine Gegend im Ostblock ( heute in Polen) ohne jegliche persönliche Bedeutung.

Dies vorausgeschickt erscheint mir nun die merkwürdige Kontroverse mit den Polen wegen der Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, geradezu grotesk. Wer sind denn diese, von Frau Steinbach vertretenen Vertriebenen? Das können doch nur solche wie ich sein und dann kann ich die Polen schon ein wenig verstehen, von aller dort anzutreffenden Hysterie einmal abgesehen. Wer heute in Deutschland darauf besteht, Vertriebener zu sein, der hegt tief im Herzen finstere Absichten, der wartet auch heute noch auf einen günstigen Moment in Polen Eigentumsansprüche präsentieren zu können. Die Legion der Anspruchsteller in der Ex-DDR waren gutes Anschauungsmaterial. Man kann ja nie wissen.

Übrigens, ich habe da einige Grundbuchauszüge von meinem Vater geerbt und sie mir auf Grund der Diskussion der letzten Tage einmal genauer angesehen. Eine kleine Landmaschinenfabrik, ein Einzelhandelsgeschäft und ein mehrgeschossiges Wohnhaus, alle in Neumarkt ( heute: Sroda Slaska) nahe Breslau ( Wrazlaw) gelegen....Moment mal..
...Mhmm...und wo bekomme ich einen Aufnahmeantrag für den BdV?

Dienstag, 24. Februar 2009

Es geht voran II

Der Ticketverkauf, oder besser, die Ticketlotterie, für die Fußballweltmeisterschaft 2010 hat ja bekanntlich begonnen und zum Beweis, dass in Durban aller Voraussicht nach auch gespielt werden kann, stelle ich hier aktuelle Fotos von der Stadionbaustelle vor (Stand 21.2. 2009):

Durban WM-Stadion Anfahrt vom Zentrum
Die Anfahrt von der Stadtmitte! Der große, begehbare Bogen ist jetzt bereits ein markantes Wahrzeichen der Beachfront –Skyline.

Durban WM-Stadion Baustelle 21.2.09
Das Stadion von der Westseite. Die große Betonfläche im Vordergrund ist das Oberdeck des riesigen 3- stöckigen Parkhauses.

Durban Baustelle WM-Stadion Panorama (large)Thumbnail zum Anklicken für ein großes Panorama!

Durban Station
Der Bahnhof direkt hinter der Westseite de Stadions.

Ok, sieht alles noch ein wenig nach Robbau aus und das Dach fehlt noch, aber es ist ja auch noch ein gutes Jahr Zeit. Das wird schon werden – hoffentlich.

Sonntag, 22. Februar 2009

Mensch Daum, Christoph,...

Daum....alte Koksnase, was musst Du denn bei den Bayern so rumschleimem? Jeder weiß doch, dass Du Deinem alten Intimfeind Uli Hoeness die Pest an den Hals wünschst. Und den Anfang hast Du doch mit Deinem FC wunderbar geschafft. 2:1 in München gewonnen und die Bayern uralt aussehen lassen – prima, großartig! Aber warum musst Du anschließend so haarsträubend heucheln „Ich wünsche dem FC Bayern, dass das die letzte Niederlage in dieser Saison bleibt. Und das meine ich ehrlich.“ Ja, wer soll denn das glauben? Schnupfst Du jetzt Weichspüler?

Dem aufgeblasenen FC-Bayernpack wünscht man eine Klatsche nach der anderen (sieht ja im Moment gut aus) und krisenbedingt so viel Minus in der Kasse, dass sie die Raten für ihr Schlauchboot nicht mehr zahlen können mit letztendlicher Insolvenz. Das hättest Du doch offen aussprechen können, weil Dir dann, abgesehen von ein paar geistig verwirrten Bayernfans (SZ und BILD-München), ganz Fussball-Deutschland zu Füssen gelegen hätte. Der Uli Hoeness wäre vielleicht vor Wut explodiert und hätte dabei ein Loch ins Schlauchboot gerissen, die Luft wäre entwichen und am Ende läge die ganze schlaffe Hülle nutzlos neben dem Müllberg in Fröttmaning.

Wunderbare Vorstellung und passt auch so schön ins augenblickliche Krisenszenario, da uns doch inzwischen das Kollabieren von Autokonzernen, Banken, Reifenherstellern usw. nur zu vertraut ist. Nein Christoph, Du bist immer noch nicht richtig clean, denn sonst hättest Du diese einmalige Chance, es dem Hoeness richtig heim zu zahlen, nicht ungenutzt verstreichen lassen. Schade.

Donnerstag, 19. Februar 2009

Zur Kasse bitte

In den nicht nur für eine linke Bazille wie mich sehr informativen und lesenswerten NACHDENKSEITEN fand ich vorhin einen Hinweis auf ein Pamphlet des Schriftstellers Peter Schneider, gestern veröffentlicht auf der Website der Frankfurter Rundschau. Unter dem Titel „ Zur Kasse bitte“ wundert sich Schneider, dass Banker und Top-Manager die globale Wirtschaft an die Wand gefahren haben, die betrogene Masse aber nicht aufmuckt, wo es doch längst Zeit wäre, die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen. Darüber wundere ich mich schon seit geraumer Zeit und da Schneider es so schön auf den Punkt bringt, kann ich die Lektüre dieses „Pamphlets“ nur empfehlen.

Mittwoch, 18. Februar 2009

Nochmal: Krieg am Hindukusch

"Wir müssen die Diplomatie einsetzen, und wir müssen die Entwicklungspolitik einsetzen," meint der US-Präsident Obama in einem Interview, „weil die Probleme in Afghanistan allein mit militärischen Mitteln nicht gelöst werden können.“ Das klingt vernünftig, wobei er das „allein“ besser durch „garantiert“ ersetzt hätte, aber warum ordnet er dann die Entsendung weiterer 17 000 Soldaten, 30 000 US-Soldaten sind dort bereits im Einsatz, an? Sollen die nun mit viel Diplomatie und Entwicklungshilfe den Taliban den Garaus machen?
TalibankämpferWer sind eigentlich die Taliban? Wo kommen die her und wie viele gibt es davon? Wikipedia hilft da nicht viel weiter, wenn man von diesem interessanten Link absieht, wo zumindest eine Zahl, geschätzt 45 000 Kämpfer, angegeben wird, die sich überwiegend aus den Koran-Schulen im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet rekrutieren sollen. Das alles ist aber sehr vage formuliert. Klar ist aber, die Taliban sind islamische Fundamentalisten, die einen mittelalterlichen Gottesstaat errichten wollen. Das mag uns nicht gefallen, aber wenn daraus ein Bürgerkrieg entsteht, weil wohl viele Afghanen die Ziele der Taliban für richtig halten, so geht das uns, d.h. den Westen, einen Scheißdreck an. Machtfragen müssen die rivalisierenden Parteien alleine ausfechten.

Der bisherige Einsatz ausländischer Truppen, die einseitige Parteinahme, hat jedenfalls
nur ein Ergebnis gebracht: „Der Hass auf den Westen wächst,“ fasst Tagesschau.de das Resultat einer ARD-Umfrage in Afghanistan zusammen. Soll man sich da wundern angesichts der wenig ausgeprägten Rücksichtsnahme der ausländischen Streitkräfte auf die Zivilbevölkerung beim Kampf gegen die Taliban und mit jedem zusätzlichen Soldaten, den die NATO für ihre ISAF-Mission oder die USA für Enduring Freedom dorthin entsenden, wird sich der Hass auf und der Widerstand gegen den Westen verstärken.

In Pakistan hat die nordwestliche Provinzregierung nun einen Friedensvertrag mit den Taliban geschlossen und de facto die Grenzprovinz zu Afghanistan als Taliban-Territorium anerkannt. Folgt man der militärischen Logik, so müssten jetzt noch weit mehr Soldaten an den Hindukusch geschickt werden, um die Taliban dann auch in Pakistan zu bekämpfen.

Präsident Obama mag ja ein netter Kerl sein und möglicherweise sogar die richtigen Ansätze zur Lösung dieses Konfliktes haben, gegen die Gewalt-Logik des Militärs wird er nichts ausrichten, die Spirale der Gewalt , Terror und Gegengewalt wird auch er nicht beenden können und die Forderung nach mehr Bundeswehrkampftruppen für Afghanistan wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Montag, 16. Februar 2009

Crash, Boom, Bang- Part II

In Ergänzung zu meiner damaligen persönlichen Erfahrung, hier ein paar schlimme Klischees über autofahrende Frauen. Als ob das nicht jedem passieren könnte! Wer darüber lachen kann, sollte sich wirklich was schämen:



Oh Gott, ich könnte vor Scham im Boden versink....bruaaahh.. Entschuldigung.......
( and again: Thanks Oliver)

Übrigens: YouTube –Videos laufen nur bei schnellem Broadband unterbrechungsfrei und sind dadurch oftmals nur bedingt betrachterfreundlich. Die aktuelle Version des Realplayers kann Flash-Videos downloaden, aber manche YouTube-Videos lassen das nicht zu. Unter diesem Link findet man sehr nützliche Programme zum Downloaden und Konvertieren von allen YouTube-Clips auf die Festplatte.

Dienstag, 10. Februar 2009

Die Schnöselisierung der Politik

An einen Clown wie Westerwelle und seine Bedeutungslosigkeit haben wir uns über Jahre gewöhnt und seine ewiggleiche Steuersenkungs – und Deregulierungssuada als unangenehmen, aber unvermeidlichen Bestandteil des täglichen Nachrichtentrash’s hin- aber nicht ernstgenommen. Dies könnte sich aber bald ändern, denn man mag über die Zuwächse der FDP in den Meinungsumfragen auch noch so sehr den Kopf schütteln ( ausgerechnet DIE!), die Signale sind eindeutig: Westerwelle ante portas.

Auch die grotesken TV-Statements des Polit-Gnoms Pofalla sind Futter für jeden Kabarettisten und sorgen wegen absurder Logik stets für eine heitere Atmosphäre. Aber täuschen wir uns nicht, auch diese meckernde Gestalt wartet nur auf die Chance eine politische Machtposition zu besetzen.

Dass man momentan sowenig von dem scheinheiligen Karrieristen Markus Söder hört, was im Zuge des Glos-Rücktritts doch ein wenig verwunderte, liegt wohl einzig daran, dass dieser ausgesuchte Unsympath z.Zt. bundesweit nicht vermittelbar erscheint. Aber dieses egozentrische Chamäleon wird zur gegebenen Zeit über uns kommen, unvermeidlich wie das Amen in der Kirche.

v u z GuttenbergGut, kein Söder, aber dafür einen Freiherrn von und zu Guttenberg, einen Juristen, der uns nun mit sicherer Hand als Bundeswirtschaftsminister durch die größte Wirtschaftskrise seit Christi Geburt (oder war’s noch länger?) führen wird. Der hat gefühlt ca. 50 Vornamen und ist als Wirtschaftsfachmann noch nicht besonders aufgefallen, wenn man von der Geschäftsführung der Guttenberg GmbH Vermögensverwaltung, d.h. von der Mehrung des eigenen Vermögens, absieht. Aber das macht nichts, war doch der Michel Glos durch seinen erlernten Beruf als Müllermeister ebenfalls hochqualifiziert.

Dieser Freiherr von und zu... war bis vor wenigen Tagen noch Generalsekretär der CSU und, ebenfalls bis vor ein paar Tagen, wie bei „Welt-online“ zu lesen, ein „versierter Außenpolitiker“. In dieser Eigenschaft hat er dem Ex-CSU-Staatssekretär und langjährigen Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler Blödheit attestiert, weil dieser den Einsatz bayerischer Polizisten in Afghanistan, ja, die ganze Beteiligung Deutschlands am Bürgerkrieg in Afghanistan, wie übrigens 85% der Deutschen, für einen schweren Fehler hält. „ Gauweiler ist populistisch und es ist ihm diesmal nicht gelungen, das Problem intellektuell zu durchdringen,“ so etwa sinngemäß der Freiherr und die Unverschämtheit dieser Formulierung ist dem 37-jährigen Schnösel wohl nicht mal bewusst – ziemlich sicher wegen mangelnder intellektueller Durchdringung.

JU-Bayern S.MüllerIn diesem Zusammenhang fiel mir letzten Sonntag ein gewisser Stefan Müller auf, seines Zeichens JU-Vorsitzender in Bayern, der in der ZDF-Sendung „Berlin Direkt“ zum Interview vor die Kamera geschickt wurde, da sich wohl kein anderer CSU-Politiker wegen der, zu diesem Zeitpunkt, noch ungeklärten Glos-Nachfolge äußern wollte. Stefan Müller im Zusammenspiel mit dem Moderator Peter Frey lieferten ein Glanzstück moderner Politikvermittlung. Beiden gelang es mindestens 5 Minuten TV-Zeit zu verplempern um absolut NICHTS mitzuteilen. Peter Frey war am Schluss so begeistert von dem Jungtalent, dass er ihm verzückt professionelles Verhalten „ wie ein gestandener Politiker,“ bescheinigte, wofür sich Müller, vor Stolz leicht errötend, artig bedankte. Wohl dem Lande, das solche Talente aufweisen kann.

Tief im Süden

afrikanische Impressionen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt:

hukbeilhartz@mweb.co.za

Aktuelle Beiträge

Offtopic
twoday schließt. Wie geht es denn hier weiter? Wäre...
Gregor Keuschnig - 4. Apr, 10:40
Der große Bruder, nicht...
Der große Bruder, nicht du, sondern der im Keller,...
dauersauer - 25. Aug, 13:16
Der Videobeweis
Gegen den Videobeweis ist ja prinzipiell nichts einzuwenden....
blackconti - 23. Aug, 21:08
so eine straßenschlacht...
so eine straßenschlacht ist besser als jedes fitnessprogramm.
bonanzaMARGOT - 1. Aug, 06:17
Ja, auf unsere Demonstranten...
Ja, auf unsere Demonstranten ist Verlass. Da staune...
dauersauer - 15. Jul, 20:47

Zufallsbild

pistols with reflex

aktuelles Wetter

Suche

 

Status

Online seit 7167 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Apr, 10:40

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


bloggen
dies und jenes
Erinnerungen
erlebtes
Fussball
hier
lustig
Meinung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development