Freitag, 26. Mai 2006

Irgendwie finde ich den Faden nicht.

Jetzt habe ich mich 2 Wochen nicht mit dem Blog beschäftigt, habe eine interessante Golfwoche in East London hinter mir, sogar meine DSL-Verbindung wurde zwischenzeitlich erfolgreich installiert ( wie ich’s erwartet hatte: natürlich kann ich jetzt einen Router nebst Zubehör verkaufen, da nochmals geliefert! Danke Telkom-SA!) und trotzdem habe ich eine gewaltige Schreibblockade. Kein Thema erscheint mir erwähnenswert, keine komische Geschichte kann ich erzählen.

West Bank GC - you can see the sea from every teeSAGES at West Bank GCalter Leuchturm auf dem Gelände des West Bank GC..und ein alter Friedhof danebenAbends am West Bank Golf Club
Townhall at East LondonEast London Golf Course - einer der ältesten und schönsten in SüdafrikaImpalas auf dem EL Golf CourseDer Hafen von EL - 1947 eröffnet von Prinzessin Elisabeth von England, der heutigen KöniginDünen an der Nahoonmündung bei EL
Dünenlandschaft bei Port AlfredAbendlicher Blick aus dem Hotelfenster in EL

Das letzte Datum meines Blogs erscheint mir wie eine fortwährende Anklage: „Los, du fauler Sack, schreib endlich was, lass dir was einfallen!“ Aber mir fällt nix ein – und DAS schreibe ich jetzt einfach hierhin. Das ganze garniere ich noch mit ein paar Bildchen aus East London und von der großartigen Landschaft auf der Fahrt dorthin.

Dorf in der Ciskeiirgendwo in der TranskeiLandschaft in der Transkei. Es gibt dort kaum noch Bäume. Die wurden im Laufe der Jahrhunderte abgeholztund nochmal - Transkei Cheerleaderparade in Mount Ayliff (Transkei)


Der Anfang ist jedenfalls gemacht und morgen sehen wir dann weiter.

Donnerstag, 11. Mai 2006

Kurze Pause

Angesichts meines letzten Beitrages mag man vielleicht verstehen, dass es mir momentan schwer fällt, schnell mal ein paar Zeilen zu bloggen.
Die kommende Woche verbringe ich in East London, wo die diesjährigen nationalen SAGES- Meisterschaften ausgespielt werden. SAGES ( South African Golf Embassadors), SAGES in Prätoria05das ist eine Sages in Prätoria05Vereinigung in die Jahre gekommener Golfspieler, Mindestalter 55 Jahre, landesweit in regionale Sektionen organisiert, die sich einmal im Monat zu einem Golfturnier treffen. Der Vorteil dieser Organisation ist, dass man als Mitglied auf allen Golfanlagen in Südafrika zu erheblich reduzierten Gebühren spielen kann. Der Nachteil, bzw. die wenig geliebte Voraussetzung: bei der Teilnahme an einer SAGES-Veranstaltung ist das Tragen einer merkwürdigen Uniform Pflicht. Die Farbe der Golfkleidung ist von einem besonders geschmackvollen Babystrampelhosenblau und bei sonstigen Anlässen (Siegerehrungen, Beerdigungen :-) ) sind einheitliche Hemden. Krawatten und Blazer obligatorisch.
Ich habe mich lange gegen eine Mitgliedschaft gesträubt, bin aber letztendlich dann doch
dazugestoßen, weil viele meiner Bekannten dort ebenfalls mitmachen und das Golfspielen in der Gemeinschaft einfach Spaß macht.
karin mit angelin 2
karin und angelineEine gute Nachricht noch zum Schluss. Das Antibiotikum hat beim Ross wohl gut angeschlagen. Das Fieber ist weg, das Pferd nimmt wieder zu und das Fell glänzt schon wieder.
Ab nächster Woche kann Frau Blackconti mit dem Hotte – Hüh wieder durch die Bananenplantagen und Zuckerrohrfelder wuseln.

Donnerstag, 4. Mai 2006

Trauer

Heute Abend erhielten wir aus Deutschland die Nachricht, dass Andre Schmitke., der langjährige Freund unseres Sohnes, gestern bei einem Autounfall tödlich verunglückt ist.
Die Nachricht von seinem Tode hat uns tief getroffen, denn anlässlich seines Besuches vor zwei Jahren lernten wir Andre als äußerst angenehmen jungen Mann kennen, freundlich, intelligent, humorvoll und auch einem ernsthaften Gedankenaustausch zugänglich. Wie gerne hätten wir ihn wiedereinmal hier bei uns willkommen geheissen.
Aus und vorbei - wir können es noch gar nicht fassen.

Andre

Sonntag, 30. April 2006

Einfach gekonnt

Obwohl man mich an dieser Stelle von unberufener Seite schon mal als Angeber qualifiziert hat, wage ich es dennoch hin und wieder ein paar Bemerkungen über diese „hochelitäre“ Freizeitbeschäftigung niederzuschreiben.

Jan Nel MCC-Pro

Heute nur ein Foto vom Pro des Margate Country Clubs, Jan Nel, beim Training. Sieht doch einfach elegant aus. Werde ich leider nie erreichen – leider!

Mittwoch, 26. April 2006

Mpenjati

Das ist ein kleines Naturschutzgebiet, nur wenige Autominuten entfernt. Eine Flussmündung mit einer, dem Meer vorgelagerten Lagune. Ideal für einen faulen Sonnentag für die ganze Familie. Das Wasser der Lagune ist in weiten Bereichen nur knietief, sodass die Kleinen gefahrlos baden und spielen können. Saubere Sanitäranlagen und die obligatorischen Braai- sprich Grilleinrichtungen sind hier in Südafrika sowieso eine Selbstverständlichkeit. Ja, und so haben wir halt den Sonntag verbracht. Endschuldigung – aber was kann ich dafür, dass das Wetter hier besser ist.
mpenjati2jethroemma-julespublikummpenjati3

Freitag, 21. April 2006

Axel Hacke

„...und druck mir den Hacke aus!“ so befiehlt mir Frau Blackconti seit Jahren jeden Freitagabend und ich komme dem immer gerne nach. Den Hacke braucht sie Samstagmorgens beim Frühstück wie's Müsli und den Kaffee. Dies Ritual lebt auch hier in Südafrika fort.
Gemeint ist die wöchentliche Kolumne von Axel Hacke im SZ-Magazin, der Axel Hacke und Bosch, sein alter Kühlschrank und FreundWochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung.
Axel Hacke, Journalist bei der SZ, beschreibt hier seit Jahren alltägliche Situationen aus dem privaten Umfeld, meistens witzig oder bis zum Absurden karikiert.
Über die Jahre meint man seine Ehefrau Paola ziemlich genau zu kennen und durfte und darf am Aufwachsen seines Sohnes Louis vom Baby bis zum mittlerweile ziemlich verzogenen Bürschchen teilhaben.
Hacke BuchInsgesamt eine empfehlenswerte Lektüre, elegant geschrieben und voller Verständnis für die genau beobachteten menschlichen Schwächen. Das Axel Hacke nächtens mit Bosch, seinen alten Kühlschrank und Freund, über das Leben an sich philosophiert, sei hier nur noch am Rande vermerkt.
Wer’s noch nicht kennt – hier anklicken, dann rechts von "das Heft" auf Axel Hacke usw. Um ins Archiv zu gelangen muss man sich registrieren lassen - kostet aber nix.

Montag, 17. April 2006

Geschmacksfrage?

Es juckt mir schon länger in den Fingern und jetzt muss ich es mal loswerden. Die Geschmacksverirrungen eines erheblichen Teils der weiblichen Menschheit sind einfach nicht mehr zu übersehen und sollten meines Erachtens auch nicht länger höflich schweigend übergangen werden. Ich meine die peinliche Zurschaustellung der Unterwäsche.

gstringManchmal habe ich den Eindruck, g_stringdiese Frauen ahnen nicht einmal, wie bescheuert es aussieht, wenn ein G-String-Bund oben über dem Po aus der äußerst knapp geschnittenen Hüfthose oder dem Rock herausschaut. Dazu ein arschgeweihBauchfreitop und eine ( ach, wie originell!) Tätowierung auf dem verlängerten Rücken – fertig ist der asoziale Gesamteindruck.

Ähnlich schlimm sieht es aus, wenn der String unter einer durchschimmernden (meistens weißen) Hose getragen wird. Der Hauptgrund zum Tragen eines Strings, nämlich die Unterbekleidung nicht durch sich abzeichnende Nähte sichtbar werden zu lassen, wird dabei geradezu ad absurdum geführt.

Warnung: In Deutschland wird es ja jetzt langsam wieder wärmer und schon bald werden nach halbjähriger Winterpause die beschriebenen Details wieder gehäuft zu bewundern sein. Hier bei unserem Dauersommer sieht man sie leider ganzjährig.

Mein Gott, ist mir das Thema peinlich, weist es doch auch daraufhin, dass ich den Damen häufig wohin? - klar - auf den Po schaue. Aber dafür kann ich nichts - ehrlich!

Donnerstag, 13. April 2006

Frohe Ostern,...

...allen Autofahrern, wünschen wie jedes Jahr die Ölkonzerne. Pünktlich zu den Osterfeiertagen werden die Spritpreise erhöht und die mit Biedermannsmiene vorgetragenen Begründungen dafür sind fadenscheinig wie eh und je. Kartellrechtlich ist angeblich nichts zu machen, obwohl alle gleichzeitig... usw.usf. Same procedure as every year.
Lachen muss ich allerdings immer über jene Autofahrer, die ihre „Benzinwut“ ( BILD) aus schwersten Geländewagen an der Innenstadttankstelle oder auf dem ALDI- Parkplatz zu artikulieren versuchen. Die könnten ihren Spritverbrauch auf der Stelle auf ein Drittel reduzieren, wenn sie sich ein ökonomisch und ökologisch vernünftiges Fahrzeug zulegen würden.
Nach den Ölkrisen in den siebziger Jahren war der CW-Wert ( Luftwiderstandsbeiwert) eines PKW’s ein entscheidendes Kaufargument. Je niedriger, desto besser. Heute scheint es genau umgekehrt zu sein. Je klobiger die Kiste, desto besser verkauft sie sich.
Fünf riesige Traktorreifen für erhöhten Rollwiderstand und schwere Stahlrohrkonstruktionen vorne und hinten für ordentlich erhöhtes Gesamtgewicht, die braucht man auf dem ALDI – Parkplatz dringend, um die Einkaufswagen aus dem Weg zu räumen, erzeugen beim Geländewagenfahrer ( in welchem Gelände eigentlich?) erst das richtige Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
Für solche Deppen kann der Benzinpreis gar nicht hoch genug sein.
Ansonsten: Frohe Ostern!

Ahl Männer, aalglatt

BAP Ahl Männer, aalglattAn die alte BAP-ScheibeAckermann (Deutsche Bank) muss ich unwillkürlich denken, angesichts des nachstehenden Fotos. Aalglatt und geschmeidig haben wir als deutsch-deutsch-schweizerisches Team heute das Wobbler-Golfturnier im Margate Country-Club gewonnen. Unser Victory-Zeichen ist wohlbegründet, im Gegensatz zu dem vom aalglatten Deutsche-Bank-Ackermann. Der wird, so wollen wir doch schwer hoffen, im Revisionsprozess ordentlich verknackt und grinst danach sicher nicht mehr so feist ... wie wir.
Wobbler (Wackler)

Tief im Süden

afrikanische Impressionen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt:

hukbeilhartz@mweb.co.za

Aktuelle Beiträge

Offtopic
twoday schließt. Wie geht es denn hier weiter? Wäre...
Gregor Keuschnig - 4. Apr, 10:40
Der große Bruder, nicht...
Der große Bruder, nicht du, sondern der im Keller,...
dauersauer - 25. Aug, 13:16
Der Videobeweis
Gegen den Videobeweis ist ja prinzipiell nichts einzuwenden....
blackconti - 23. Aug, 21:08
so eine straßenschlacht...
so eine straßenschlacht ist besser als jedes fitnessprogramm.
bonanzaMARGOT - 1. Aug, 06:17
Ja, auf unsere Demonstranten...
Ja, auf unsere Demonstranten ist Verlass. Da staune...
dauersauer - 15. Jul, 20:47

Zufallsbild

walskelett - man beachte die fünf fingerknochen in den flossen

aktuelles Wetter

Suche

 

Status

Online seit 7174 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Apr, 10:40

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


bloggen
dies und jenes
Erinnerungen
erlebtes
Fussball
hier
lustig
Meinung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development