Leichenfledderer

sat-1So haben sie angefangen, vor 23 Jahren, mit Leichenfledderei, und so machen sie’s noch heute, die kommerziellen TV-Sender. Wurde damals die Wiederholung von TV-Uraltserien und grottendoofen Lederhosen-Jodelfilmen, die schon im Kino niemand mehr sehen wollte, als erfrischende Erneuerung eines angeblich tristen Fernsehangebots gefeiert, so stürzte man sich heute hemmungslos auf die soeben, dopingwegen des neuerlichen Dopingfalls, von ARD/ZDF zurückgegebenen TV-Rechte an der Tour de France und überträgt munter weiter. Nun kann man darüber streiten, ob die öffentlich-rechtlichen nicht besser schon im Vorfeld die Finger von dieser degoutanten Dopingveranstaltung hätten lassen sollen, aber dass SAT 1 so primitiv die gerade aufkommende Panik bei den radelnden Chemiezombies konterkariert, das überrascht dann doch.
Nein, eigentlich nicht, gehört doch ein gewisser Aasgeruch zum unabdingbaren Bestandteil der Programmangebote der Privaten.
Gregor Keuschnig - 20. Jul, 23:02

Ja,

Aasgeruch. Das trifft's genau.

Obwohl ich diesen Aktionismus von ARD und ZDF aufgrund eines Falles nicht nachvollziehen kann. Okay, jetzt ist auch Rasmussen in Verdacht. Oder, besser: Er war zu doof..

Interessant die Reaktionen auf dem sportblog der tagessschau: Sehr viele wütende Proteste über die Absetzung. Das zeigt mir, dass Doping bei den Massen schon längst akzeptiert ist.

blackconti - 21. Jul, 02:13

Die negative Reaktion bei einem erheblichen Teil der Kommentare überrascht mich nicht, da ja jedem einigermaßen Klardenkenden bereits im Vorfeld bewusst sein musste, dass der Hochleistungsradsport ohne Doping reine Illusion ist. Wer’s trotzdem sehen will, d.h. wem’s egal ist, der will’s sehen und der protestiert jetzt natürlich. Selbstverständlich war diese Situation auch den Verantwortlichen von ARD/ZDF bewusst. Konsequent wäre eine Verweigerung zur Übertragung von vornherein gewesen. Sich nun plötzlich zum Dopingbekämpfer aufzuspielen, hat schon einen gewissen heuchlerischen Beigeschmack. In sofern ist die Absetzung der Öffentlich-Rechtlichen tatsächlich purer Aktionismus. Oh Gott, oh Gott, was machen die bloß, wenn die B-Probe vom Sinkewitz ok ist. Gott sei Dank gibt’s ja jetzt den Rasmussen!
Gregor Keuschnig - 21. Jul, 10:52

Die Verweigerung der Übertragung

von Anfang an hätte ich auch befürwortet. Eben weil einem etwas am Sport liegt.

Ich habe ich in den Reaktionen der Fahrer immer das Gefühl, dass die nicht etwa über den Akt des Betrügens an sich entsetzt sind, sondern nur, dass sich Sinkewitz hat eriwschen lassen. Rasmussen ist ja m. W. gar nicht überführt, sondern hat sich "nur" den Kontrollen verweigert. Ich wette, da wird man butterweich noch was hinbiegen, dass der weiter fahren darf.

Tief im Süden

afrikanische Impressionen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt:

hukbeilhartz@mweb.co.za

Aktuelle Beiträge

Offtopic
twoday schließt. Wie geht es denn hier weiter? Wäre...
Gregor Keuschnig - 4. Apr, 10:40
Der große Bruder, nicht...
Der große Bruder, nicht du, sondern der im Keller,...
dauersauer - 25. Aug, 13:16
Der Videobeweis
Gegen den Videobeweis ist ja prinzipiell nichts einzuwenden....
blackconti - 23. Aug, 21:08
so eine straßenschlacht...
so eine straßenschlacht ist besser als jedes fitnessprogramm.
bonanzaMARGOT - 1. Aug, 06:17
Ja, auf unsere Demonstranten...
Ja, auf unsere Demonstranten ist Verlass. Da staune...
dauersauer - 15. Jul, 20:47

Zufallsbild

Tamarind Wasserfälle

aktuelles Wetter

Suche

 

Status

Online seit 7090 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Apr, 10:40

Credits

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


bloggen
dies und jenes
Erinnerungen
erlebtes
Fussball
hier
lustig
Meinung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development